top of page

Was ist Atlaslogie? 4 Erklärungen

01

Wie hilft mir Atlaslogie?

Eine gute Körperstatik ist entscheidend für unser Wohlbefinden. Schon bei minimalen Fehlstellungen der Wirbel im Rücken können verschiedene Symptome wie Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Gelenkverschleiss, Entzündungen, Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen und viele weitere Beschwerden auftreten. Die Atlaslogie hilft, Ihren Körper in die richtige Statik zu bringen und kann so eine Vielzahl von Beschwerden lindern, behandeln und sogar vorbeugen.

02

Der Atlas hat einen direkten Einfluss auf den 5. Lendenwirbel

Der oberste Halswirbel, der Atlas, trägt unseren Kopf und ermöglicht Bewegungen wie Nicken und Drehen. Er ist physikalisch mit dem fünften Lendenwirbel verbunden. Wenn der Atlas aus seiner natürlichen Position gerät, verschiebt sich auch der fünfte Lendenwirbel, wodurch das Becken kippt und ein Bein scheinbar verkürzt wird.

03

Muskel-verspannungen
& Fehlhaltungen

Der Körper reagiert darauf mit Ausgleichsbewegungen, die zu Muskelverspannungen und Fehlhaltungen führen. Diese können sich im Nacken, Rücken, in der Hüfte, in den Knien, Füssen, Ellbogen und im Kopf bemerkbar machen.

04

Das unwillkürliche Nervensystem

Viele Nerven, wie die Hirnnerven und der Vagusnerv (zuständig für Organe und das unwillkürliche Nervensystem), verlaufen über den Atlaswirbel. Eine Fehlstellung des Atlas kann daher auch im Nevensystem Beschwerden verursachen.

Kopfschmerzen

chronische Schmerzen

Muskelverspannungen

Rückenbeschwerden

Schleudertrauma

Hormonstörungen

Schwangerschafts-
Beschwerden

Depression
Stressbelastung

Migräne

Schlafprobleme

Kieferbeschwerden

Gelenkbeschwerden

Schmerzen nach 
OP/Unfall

Emotionale Spannungen

Sitzungsablauf

Termin buchen

bottom of page